- Flussgraph
- ⇡ bewerteter Digraph mit genau einer Quelle q und genau einer Senke s. Eine reellwertige Abbildung f(fi,j = f(i,j)) auf der Menge der Pfeile heißt Fluss (der Stärke v), wenn gilt:wobei: Nq = Menge der Nachfolger der Quelle q;wobei: Vs = Menge der Vorgänger der Senke s;für alle iE/ \{q, s\}, wobei: Vi = Menge der Vorgänger von i, Ni = Menge der Nachfolger von i; d.h. der gesamte aus der Quelle fließende Fluss (der Stärke v) mündet in die Senke, wobei in allen anderen Knoten der einmündende mit dem ausfließenden Fluss identisch ist.- Untersuchungsgegenstand bei F. sind maximale oder kostenminimale Flüsse (⇡ Netzplantechnik).
Lexikon der Economics. 2013.